Auf dem Gelände der ehemaligen Kohleninsel errichtet duisport gemeinsam mit den internationalen Partnern das größte Containerterminal im europäischen Hinterland.
Im Duisburger Hafen steht aber nicht nur das größte Containerterminal - es ist auch das erste, das mit Hilfe von Wasserstoff vollkommen treibhausgasneutral betrieben werden soll, intelligent vernetzt ist und benachbarte Quartiere mit Energie versorgen kann. Das Terminal bietet Kapazität für bis zu 850.000 TEU pro Jahr und ermöglicht einen schnellen, effizienten und treibhausgasneutralen Umschlag zwischen den Verkehrsträgern Straße, Schiene und Wasser.
Das Duisburg Gateway Terminal gilt auch als Testfeld und Modell für treibhausgasneutrale Binnenhäfen weltweit.
Wir freuen uns, an diesem Abend Tobias Freyhoff von der Duisburger Hafen AG als Referenten begrüßen zu können.
Forum HTG - Duisburg Gateway Terminal
Modell für treibhausgasneutrale Binnenhäfen
Online
Mitglieder: kostenfrei / Nichtmitglieder: 15,00 EUR / Studierende: kostenfrei