Forum HTG - Forum HTG Forschungsprojekt iRON

Digitalisierung von Spundwanddickenmessungen mit KI-basierter Korrosionsprognose

Onlineveranstaltung

Mitglieder: 0,- EUR Nichtmitglieder 15,- EUR Studierende: 0,- EUR

Das von der HTG begleitete Forschungsprojekt iRON läuft von Juni 2024 bis Mai 2028 und verfolgt das Ziel, die Überwachung und Wartung von Wasserbauwerken durch Künstliche Intelligenz zu verbessern. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie in Kooperation mit der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Bielefeld und verschiedenen Unternehmen, wird an einer entsprechenden Lösung gearbeitet.

Im Mittelpunkt stehen KI-basierte Verfahren, um die Korrosionsentwicklung an Spundwänden vorherzusagen. Dabei werden umfangreiche Daten analysiert, die aus Spundwanddickenmessungen, baulichen Daten und Umgebungsparametern bestehen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wasserbauingenieuren und KI-Experten sorgt dafür, dass die Prognosen präzise und praxisnah sind.

Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, seien Sie am 21. August online dabei.

Bettina Blaume

Ansprechpartnerin

040 42847-2178
bettina.blaume@htg-online.de