Corona Krise: Allgemeine Informationen und Hilfen für Unternehmen

25.03.2020

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket für Unternehmen zur Abmilderung der Auswirkungen der Corona Krise auf den Weg gebracht.

Die Auflistung erfolgt nach Informationslage und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

 

 

Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hält Informationen für Unternehmen bereit. Alle Infos zum Hilfsprogramm „Schutzschild“ sowie Antworten auf häufige Fragen finden Sie auf der Website des Bundesfinanzministeriums.

Unternehmen finden außerdem beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) praktische Hinweise zum Umgang mit der Epidemie.

 

Hotlines für Unternehmen

Infotelefon des Bundesgesundheitsministeriums zum Coronavirus (Quarantänemaßnahmen, Umgang mit Verdachtsfällen, etc.): Telefon: 030 346465100 (Montag – Donnerstag, 8:00 bis 18:00 Uhr; Freitag, 8:00 bis 12:00 Uhr)

 

Hotline zu Fördermaßnahmen:

Förderhotline: 030 18615 8000 (Montag - Donnerstag, 9:00 bis 16:00 Uhr) E-Mail: foerderberatung@bmwi.bund.de

 

Hotline der KfW

0800 539 9001 (kostenfreie Servicenummer) Montag - Freitag: 8:00 bis 18:00 Uhr

 

Beantragung von Kurzarbeitergeld:

Zuständig ist die örtliche Arbeitsagentur. Unternehmerhotline der Bundesagentur, Telefon: 0800 45555 20

 

 

Zudem hat das Bundesministerium für Finanzen (BMF) am 19.03. ein Schreiben zu "Steuerlichen Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus" veröffentlicht (siehe Anlage).

 

 

Bitte fragen Sie bei Bedarf auch bei Ihren Förder- und Landesbanken in Ihren Bundesländern nach, insbesondere nach nicht rückzahlbaren Zuschussprogrammen.