Jahresbericht 2021 des Fachausschusses "Hafenumschlagtechnik"

10.06.2022

Vorsitzender:

Dipl.-Ing. Jens Fahrbach

 

Kontaktadresse:

EUROGATE Technical Services GmbH

Kurt-Eckelmann-Str. 1

21129 Hamburg

 


1. Zielstellung/Aufgabenstellung

Der Ausschuss beschäftigt sich mit technischen Fragen der Umschlagtechnik in Häfen. Als Arbeitsschwerpunkt haben sich Themen rund um Hafenkrane herausgestellt. Die Arbeitsergebnisse wurden bis 2008 in einer Loseblattsammlung, dem so genannten "Blauen Buch" veröffentlicht.

Die Veröffentlichungen des "Blauen Buches" sowie zukünftige Veröffentlichungen sind über die Internetseite des Ausschusses einsehbar und können von Interessenten der HTG in Form von Dateien heruntergeladen werden. Außerdem werden alle Empfehlungen und Berichte in der HANSA und Binneschiff veröffentlicht.

 

2. Angaben zur Arbeitsgruppe

2.1 Mitglieder

Aktive Mitglieder im Ausschuss sind:

  • Reiner Arndt, GE Energy Power Conversion GmbH, Hamburg
  • Jörg Dzierbicki, TÜV Nord Sys Tec GmbH, Hamburg
  • Gerwin Eilers, HIT Hafentechnik, Wardenburg
  • Jens Fahrbach, EUROGATE Technical Services GmbH, Hamburg
  • Jürgen Grießhaber, Dr.-Ing., Leipzig
  • Timo Gryzan, KOCKS ARDELT KRANBAU GMBH, Oberhausen
  • Jörg Lange, Kranbau Köthen GmbH, Köthen
  • Sven Lüßen, Siemens AG, Bremen
  • Hans-Jürgen Mehrkens, Siemens AG, Bremen
  • Bernd Nowoczyn, TÜV Nord Systems GmbH, Hamburg
  • Horst Richter, TSU GmbH, Bremerhaven
  • Uwe Pietryga, Kocks Krane GmbH, Bremen
  • Frank Rupp, Noell Crane Systems GmbH, Würzburg
  • Antonio Schmidt, HHLA, Hamburg
  • Martin Schubring, HHLA, Hamburg
  • Siebelt Siuts, Kocks Krane GmbH, Bremen
  • Uwe Streb, Streb-Engineering GmbH, Darmstadt
  • Holger Strohbach, Kranbau Köthen GmbH, Köthen

 

2.2 Gäste

André Stück, Berufsgenossenschaft für Handel und Warenlogistik, Hamburg

Herr Wanzke, TÜV Nord und Herr Schiller, GE

 

2.3 Kooperation mit Dritten

Arbeitsgemeinschaft der Binnenterminals, Herr Sondermann

VDMA (Normenausschuss), Herr Pokorny

 

3. Ergebnisse der Ausschussarbeit

3.1 Sitzungen des Fachausschusses

Aufgrund der Covid-19 Pandemie musste die Frühjahrssitzung digital abgehalten werden. Es fand eine sowohl digitale als auch eine Präsenz Ausschuss-Sitzungen im Herbst statt. Ebenfalls in diversen digitalen Besprechungen der einzelnen Arbeitsgruppen wurden aktuelle Themen bearbeitet bzw. abgeschlossen.

 

3.2 Arbeitsergebnisse

Dynamische Belastungen bei Kranen

Es werden zunehmend an Container-/ Portalkranen Schäden in der Stahlkonstruktion festgestellt. Diese Schäden können bei nicht rechtzeitiger Erkennung und Beseitigung zu einem Bruch im Stahltragwerk führen.

 

Der Bericht soll kritische Belastungen näher beleuchten und Betreiber auf diesen Umstand hinweisen, damit eine möglichst umfassende Beurteilung bei Bestandskranen bzw. eine Berücksichtigung in der Konstruktion vor der Beschaffung von Neukranen erfolgen kann.

Der Bericht wurde auf der Internetseite des AHU HTG (http://www.htg-online.de/Das-blaue-Buch) veröffentlicht. Der Bericht wurde in der Zeitschrift Binnenschiff und HANSA, Ausgabe 01/2021 veröffentlicht.

 

3.3 Planungen für 2022

Für das Jahr 2022 sind wiederum eine zweitägige Frühjahrssitzung sowie eine eintägige Herbstsitzung geplant.

Themen in Arbeit: Automatisierung von Kranen und condition monitoring.

Ziel ist die weitere Bearbeitung der o. g. Themen bzw. der Abschluss und die Veröffentlichung.

 

Dipl.-Ing. Jens Fahrbach